Snowden trendet im TV und im Netz
Es war das weltweit erste Interview mit Edward Snowden. Der NDR-Journalist Hubert Seipel sprach mit Edward Snowden in Russland. Die ARD strahlte die ersten Ausschnitte aus dem Interview am gestrigen Sonntag in der Talk-Sendung "Günther Jauch" um 21:45 aus. Das Interview in voller länger folgte um 23.05 ebenfalls in der ARD.
4,45 Mio. Zuschaltungen konnte Günther Jauch verzeichnen. Und trotz der späten Sendezeit verfolgten insgesamt 2,01 Mio. Deutsche das volle Interview mit Snowden.
Die ARD stellte das Interview in voller Länger auf Ihren YouTube-Kanal
Im Netz war der Andrang unter den Hashtags #Jauch und #Snowden ebenfalls erwartbar groß. Die Anzahl der Veröffentlichung in Blogs und das Medienecho zeigt deutlich das große Interesse der Deutschen an dem ehemaligen NSA-Mitarbeiter. Ebuzzing konnte allein am Tag des Interviews über 169 Artikel in Online-Medien und 78 Blog-Posts zum Thema Snowden erfassen. In der Gesamtbetrachtung der vergangenen Wochen und Tage ist aufgrund des NDR-Interviews mit Edward Snowden ein deutlicher Anstieg der Konversation im Netz zu erkennen.