Top-Posts
-
Buzz Story: Breaking Bad
Buzz-Intensität: 4/5 Impact: +++ „Special love I have for you, my Baby Blue.“ Der Buzz von Breaking Bad im Netz: Annähernd 5.000 Veröffentlichungen weltweit am 30. September 2013 4.000 Veröffentlichungen in Deutschland Media-Equivalent-Wert in Deutschland:...
-
Buzz Story: Grand Theft Auto 5
Buzz-Intensität: 4,5/5 Impact: ++ Welcher Buzz wurde durch den Release von GTA 5 in den Sozialen Medien generiert? Grand Theft Auto (GTA) ist eine Computerspielserie des schottischen Entwicklers Rockstar North, die Action-, Rennspiel- und Third-Person-Shooter-Elemente...
-
Die große TV-Abwanderung: Warum Werbetreibende sich in Richtung Online orientieren
Gastkommentar von Pierre Chappaz Der Werbemarkt zeigt das größte Wachstum im Bereich Online Video – satte 30 Prozent in Europa und in den Vereinigten Staaten. Die meisten TV-Kampagnen enthalten mittlerweile digitale Elemente. Während TV nach wie vor das...
-
Mangelnde Sichtbarkeit von Online-Werbung – ist die Lösung in Reichweite?
Gastbeitrag von Pierre Chappaz, Chairman & CEO der Ebuzzing & Teads Gruppe Es ist schon bitter für die Werbebranche, dass knapp die Hälfte der Internetwerbung von Nutzern gar nicht erst gesehen wird. Und es ist keine Besserung in Sicht. ComScore schätzt,...
-
Buzz Story: H&M-Kampagne mit Beyonce
Buzz-Intensität: 4/5 Impact: ++ Welchen Online Hype hat die Beyonces Frühlings- und Sommerkollektion von H&M ausgelöst? Das erste Foto von Beyonce mit einem Bikini von H&M erschien Ende März 2013. Die Queen des R’n’B konnte inzwischen für die Marke H&M...
-
Buzz Story: Samsung Galaxy S5
Buzz-Intensität: 4/5 Impact: +++ Der Buzz des neuen Samsung Galaxy S5 im Netz: 43.000 Publikationen in 6 Ländern. 25 Mio. Views, 5.000 Kommentare & 355.000 Facebook-Interaktionen zum YouTube-Video von Samsung Mobile. 466.000 neue Fans auf der offiziellen...
-
Top Videos Februar 2014
Im Februar dominieren Games und Beauty-Produkte die deutschen Video-Charts. Gleich zwei Gaming-Trailer – Titanfall und Wolfenstein – führen die Top 10 an, gefolgt von zwei Nivea-Spots – einer für die männliche, einer für die weibliche Zielgruppe – und...
-
Ebuzzing auf der Movie meets Media: Ein Erfahrungsbericht
Am vergangenen Freitag war Ebuzzing zum ersten Mal als offizieller Sponsor mit eigenem Stand auf der Networking- und Abendveranstaltung Movie meets Media in Berlin, die in der Branche auch als exklusive Afterparty im Rahmen der Berlinale gehandelt wird....
-
Top Videos Januar 2014
Dass das Finale der NFL eines der größten Sport-Events überhaupt ist, zeigt unser globales Januar-Ranking der Top Branded Videos. Insgesamt haben es 6 Super Bowl Commercials in die Top 10 geschafft. #1 Budweiser: Puppy Love 37.146,480 Views 1.200.000...
-
Social Video im Fokus: Die Top Viral Videos im Oktober 2013
Ebuzzing hat das Viral-Video-Ranking für Oktober 2013 veröffentlicht. Erfolgreich durch den Herbst kamen insbesondere die Medien- und die Spiele-Branche. Der Mobilfunksektor ist ebenfalls ein großer Gewinner im Oktober-Videoranking. Platz 1 Der Mobilfunkanbieter...
-
Start der deutschen Huffington Post: Ein Content-Modell mit Zukunft?
Am 10. Oktober 2013 ist die Online-Zeitung Huffington Post in Deutschland an den Start gegangen und hat gleich zu Beginn für einige Kontroversen gesorgt. Ebuzzing hat den Buzz im Netz analysiert und den Pressefachmann Hasso Manseld zum neuen Medium befragt. Werbeplatzierungen...
-
Spagat der Extraklasse: Volvo Goes Viral
Hierüber spricht man im Netz Bei den beliebtesten Videos auf YouTube ist der neue Werbespot von Volvo ganz vorne mit dabei. Seit seiner Veröffentlichung am 14.11.2013 hat sich der Clip in Windeseile viral verbreitet. Volvo punktet mit Testimonial Jean-Claude...
-
Selfie-Shootout: Messi und Kobe fliegen mit Turkish Airlines um die Wette
Buzz-Intensität: 3/5 Impact: ++ Der Buzz der Kampagne im Netz: 42.000 Veröffentlichungen weltweit, vor allem Tweets 137 Mio. Views & 20.000 Kommentare auf YouTube 7000 Interaktionen auf der offiziellen Facebook-Seite Media-Equivalent-Wert in Deutschland:...
-
Innovation mit Auszeichnung: Ebuzzing Labs mit dem Innovationspreis-IT prämiert
Das Social-Media-Analyse-Tool Ebuzzing Labs gewinnt den Innovationspreis-IT in der Kategorie „Web 2.0 & Social“ Hamburg, den 31. März 2014 Unter dem Motto „Be a part of IT“ hat die „Initiative Mittelstand“, Interessengemeinschaft zur Förderung mittelständischer...
-
Mazda macht's möglich: Innovation durch Veränderung
Mazda geht mit einem neuen Spot online. Wir stellen die Kampagne vor und verraten, was dahinter steckt. „Nur wer umdenkt, kann Neues schaffen“, dachten sich die Autobauer von Mazda und kreierten ihren neuesten Streich: den Mazda3 mit SKYACTIV-Technologie....
-
Und die Oscars gehen an: Leonardo DiCaprio, Meryl Streep, Steve McQueen und Gravity
Schon zwei Mal lag Ebuzzing mit seinen Vorhersagen richtig. Den Gewinner der US-Präsidentschaftswahlen und den Sieger von X-Factor konnten wir anhand des Buzz im Netz vorab korrekt bestimmen. Nun wagen wir auch zur Oscar-Verleihung 2014 eine klare Prognose:...
-
Snowden trendet im TV und im Netz
NDR-Reporter Hubert Seipel im Interview mit Edward Snowden Es war das weltweit erste Interview mit Edward Snowden. Der NDR-Journalist Hubert Seipel sprach mit Edward Snowden in Russland. Die ARD strahlte die ersten Ausschnitte aus dem Interview am gestrigen...
-
Akzeptanzstudie belegt: Bewegtbild wird der Renner
88,5 Prozent der Deutschen begrüßen Videowerbung auf redaktionellen Seiten Geringer Störfaktor, Relevanz und Mehrwert von Werbung entscheidend Videowerbung im redaktionellen Kontext, also außerhalb von Videoinventar, wird von 88,5 Prozent der deutschen...
-
10 Thesen für die mobile Nutzung von Videowerbung
Eine erfolgreiche Werbekampagne muss heute das Potenzial aller Kanäle nutzen. Das Stichwort dabei ist Multiscreen. Neue Chancen und Herausforderungen für Marken bietet vor allem Mobile Advertising. Was Advertiser bei dem Ausspielen von Videowerbung auf...
-
Kreativität ist gefragt: Oxford sucht das "Big Project"
Oxford, die Marke des Papierproduzenten Hamelin, bekannt für Hefte, Blöcke und Notebooks, hat eine internationale Kampagne mit dem Titel "The Big Project" gestartet (zum Kampagnenvideo). Oxford macht sich mit dem "Big Project" auf die Suche nach der interessantesten,...
-
Teads erhält 24 Millionen Euro in neuer Finanzierungsrunde und festigt seine Führungsposition im Markt für Premium-Videowerbung
Teads, die führende Videowerbeplattform, gibt heute bekannt, seine Finanzdecke um 24 Millionen Euro erhöht zu haben. Dabei kommt die Hälfte des Kapitals von den bestehenden Investoren Gimv, Partech und Elaia sowie BPI. Die zweite Hälfte wird als mittelfristiges...
-
inRead auf dem Prüfstand - Branding vs. Nutzerakzeptanz
Akzeptanzstudie zu Outstream Video Advertising Outstream Video Advertising besticht durch garantierte Sichtbarkeit und revolutionäres Branding. Studien belegen die Effizienz solcher Bewegtbild-Formate, die außerhalb des Videostreams inmitten von redaktionellem...
-
Top Auto-Spots Februar 2014
Auf dem Genfer Autosalon vom 6. bis 16. März 2014 werden die Autohersteller wieder zahlreiche Neuigkeiten vorstellen. Daimler kündigte bereits an, Apple-Technologie in die Mercedes C-Klasse einzubauen und Opel tritt mit der erfolgreichen Kampagne #umparkenimkopf...
-
Studie: Native-Video-Ads werden von Internetnutzern akzeptiert
Eine von Teads in Kooperation mit der Hochschule Fresenius durchgeführte, repräsentative Erhebung belegt: 88,5 Prozent der Deutschen begrüßen Video-Werbung auf redaktionellen Seiten. Die Störfaktoren von Native Ads werden als durchweg gering eingestuft....
-
Selfies für's Selbstbewusstsein: Die #beautyis-Kampagne von Dove
Seien Sie mal ehrlich. Drehen Sie manchmal die Kamera Ihres Smartphones um, um sich selbst abzulichten? Wahrscheinlich schon. Und gefallen Sie sich auf all Ihren Selfies? Falls nicht, wäre das wohl nichts Außergewöhnliches. Denn dann geht es Ihnen so...